top of page

ADHS-Coaching – Klarheit. Struktur. Selbstwirksamkeit.

ADHS ist keine Schwäche. Es ist eine andere Art zu denken, zu fühlen und die Welt wahrzunehmen. Es fordert viel – aber es birgt auch großes Potenzial. Im Coaching unterstütze ich dich dabei, besser mit deiner ADHS umzugehen und aus deinen Eigenarten echte Stärken zu machen.

Frau in der Therapie

Wann ADHS-Coaching Sinn macht:

​

  • Während der Wartezeit auf einen Therapieplatz
    Praxisnahe Unterstützung für deine Alltagsbewältigung – damit du nicht „einfach aushalten“ musst, sondern schon erste Strategien lernst.

  • Nach abgeschlossener Psychotherapie
    Um deine Fortschritte langfristig zu sichern, zu vertiefen und weiter zu optimieren – für echte Selbstständigkeit im Alltag.

  • Therapiebegleitend
    In enger Absprache mit deinem behandelnden Arzt oder Therapeuten – zur zusätzlichen Stärkung und Stabilisierung.
    ​

 

Was du bei mir lernst – individuell, umsetzbar, alltagstauglich:

​

Gefühlsregulation & Impulskontrolle

Lerne, nicht sofort zu reagieren – sondern dir bewusst eine Pause zwischen Reiz und Reaktion zu verschaffen. So kannst du dein Nervensystem regulieren und gestärkt entscheiden, wie du handeln willst.

 

Fokussierung & Aufmerksamkeit

ADHS-Gehirne brauchen ein „Wozu?“ – erst dann kann Fokus entstehen. Ich helfe dir, deinen persönlichen Antrieb zu erkennen und individuelle Tools zu finden, die du flexibel einsetzen kannst.

​

Selbstorganisation & Struktur

Bei ADHS hängen äußere und innere Ordnung eng zusammen. Wir entwickeln gemeinsam eine klare, machbare Struktur – individuell, flexibel und entlastend. Ordnung ist dabei nie das Ziel, sondern der Weg.

​

Selbstwert & Kommunikation
Die Lerngeschichte bei ADHS ist oft geprägt von Missverständnissen und Ablehnung. Lass uns diese Geschichte neu schreiben – mit mehr Verständnis für dich selbst und mehr Klarheit im Kontakt mit anderen.

  • Instagram
bottom of page