top of page

Lerncoaching - LRS -Dyskalkulie

 

Lerncoaching: Mehr als nur Nachhilfe
 

Lernen kann so einfach sein – und so viel Spaß machen! Leider erleben viele Kinder und Jugendliche

das Gegenteil. Frustration, Überforderung und schlechte Noten können die Folge sein. Hier setzt das Lerncoaching an.

​

Was ist Lerncoaching?

Lerncoaching ist eine individuelle Förderung, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen

Kindes oder Jugendlichen zugeschnitten ist. Es ist mehr als nur Nachhilfe:

  • Ursachenforschung: Wir gehen den Ursachen von Lernschwierigkeiten auf den Grund.

  • Stärken stärken: Wir entdecken und nutzen die individuellen Stärken des Kindes.

  • Lernstrategien: Wir vermitteln effektive Lernstrategien, die das Kind langfristig unterstützen.

  • Selbstvertrauen: Wir stärken das Selbstvertrauen des Kindes in seine eigenen Fähigkeiten.

  • Freude am Lernen wecken: Wir zeigen dem Kind, dass Lernen auch Spaß machen kann.

  • ​

Wann ist Lerncoaching sinnvoll?

Lerncoaching kann in vielen Fällen sinnvoll sein, z.B. bei:

  • Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (Legasthenie)

  • Rechenschwäche (Dyskalkulie)

  • Konzentrationsschwierigkeiten (ADS/ADHS)

  • Schulangst

  • Motivationsproblemen

  • Lernblockaden

  • ​

Wie läuft ein Lerncoaching ab?

  1. Erstgespräch: Wir lernen uns kennen und besprechen die individuellen Bedürfnisse und Ziele.

  2. Diagnostik: Wir führen eine umfassende Diagnostik durch, um die Ursachen der               Lernschwierigkeiten zu ermitteln.

  3. Förderplan: Wir erstellen einen individuellen Förderplan, der auf die Stärken und Schwächen                   des Kindes abgestimmt ist.

  4. Coaching: In den Coaching-Sitzungen arbeiten wir gemeinsam an den Zielen.

  5. Evaluation: Wir überprüfen regelmäßig den Fortschritt und passen den Förderplan.             gegebenenfalls an.
     

Warum Lerncoaching?

Lerncoaching kann Kindern und Jugendlichen helfen,

  • ihre Lernschwierigkeiten zu überwinden,

  • ihre Noten zu verbessern,

  • ihr Selbstvertrauen zu stärken,

  • wieder Freude am Lernen zu entwickeln

  • und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

  • Instagram
bottom of page